Glossary entry

German term or phrase:

Modellhaftes/exemplarity/exemplariness

English translation:

model(s)

Added to glossary by davidgreen
Sep 7, 2006 07:19
17 yrs ago
1 viewer *
German term

Modellhaftes

German to English Art/Literary Art, Arts & Crafts, Painting art theory
Not sure if this text is pompous or profound...

Aus meiner Sicht sehr viel interessanter ist in diesem Zusammenhang eine grundsätzliche Diskussionsebene, die wie ich meine, auch im Feld der zeitgenössischen Kunst eine höchst interessante Themenstellung anspricht:
Es geht mir hier um die Frage nach dem *Modellhaften*. Die Frage, wie größer dimensionierte, gleichsam architekturale Fragestellungen auch mit den Mitteln einer kleiner dimensionierten Skulptur, einer Rauminszenierung, oder aber auch auf der Ebene des Bildes künstlerisch abgehandelt werden können: als Modellsituationen Erprobungen größer vorstellbarer Konstellationen, die in ihrem Charakter der Vorläufigkeit nicht nur Variablen der Ortsveränderung, sondern durchaus auch Variablen der Zeitveränderung ansprechen – um damit einmal mehr einen Grundduktus aktueller Kunstdiskussion zu bestimmen. Modelle sind veränderbar, Modelle sind eine Diskussionsgrundlage, Modelle sind Konkretisierungen vieler Ideen, die durchaus bereit sind, weitere Ideen und Konkretisierungen aufzunehmen. Modelle sind keine fixen Formulierungen, sondern bekennen sich sehr klar zu einem zeitlichen Ablaufdatum, sie bekennen sich zu ihrem Charakter einer Vorstufenbestimmung und sie suchen das kritisch betrachtende Gespräch.

and here it is a couple more times
Meine Auswahl der beiden Künstlerpersönlichkeiten erfolgte vor allem vor dem Hintergrund, zwei unterschiedliche Erzählstrukturen des *Modellhaften* einander gegenüber zu stellen. Zum einen wird in den keramischen Skulpturen und Rauminszenierungen von dem Künstler mit großer Deutlichkeit eine archetypische Tektonik des Gestaltens angesprochen. Seine durchwegs in Keramik geformten Objekte sind formale Bestimmungen, die den Zusammenhang zwischen Architektur und Skulptur suchen, die sich auch in besonderer Weise darum bemühen, dimensionslos zu erscheinen, also in der jeweils vom Künstler konzipierten Form gleichsam als *modellhaft* für größere Dimensionen, durchaus aber auch für kleinere Dimensionen in gleicher Weise Gültigkeit aufzuweisen.
Change log

Sep 7, 2006 07:53: Steffen Walter changed "Term asked" from "Modellhaften" to "Modellhaftes"

Proposed translations

+1
11 mins
German term (edited): Modellhaften
Selected

model(s)

I think you might want to stick with "model" as the translation since your text uses "modellhaft" und "Model" to mean what Anglo-Americans describe as "models". This might require some adjustment in some cases, but the relationship between theory and practice will be clear.
Peer comment(s):

agree Stephen Reader : & with Diana, Hermann; efreitag's got the orig. elevated tone which is more @ home in Ger. but conceivable for a drier Eng. philos.(?) txt where differentiation of terms paramount. Ironic, I do wk like this but to describe it...
2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks all. This seemed like a clear-ish solution."
4 mins
German term (edited): Modellhaften

exemplarity, exemplariness, exemplary

The German word is used as noun and adjective. If you're looking for a noun, you might go with "exemplarity" or "exemplariness", the adjective would be "exemplary".
Peer comment(s):

neutral Stephen Reader : very precise but may miss out on the element of scale in 'model'; cf me @ Henry
2 hrs
Something went wrong...
+1
5 mins
German term (edited): Modellhaften

representative

seems to go in the right direction
Peer comment(s):

agree Stephen Reader : 'yes, in places' - see Diana & my note chez Henry.
2 hrs
Something went wrong...
+2
1 hr

the model as working basis/acting as a model

IMO this is one of those concepts which can only be faithfully rendered by means of a phrase and not with one word; consequently the phrase must be adapted to the context. Perhaps these two suggestions can be used as a working basis!
Peer comment(s):

agree Stephen Reader : see my note @ Henry
1 hr
Yes - thank you!
agree Rebecca Garber : scale model as exemplar might work to retain the original tone. Exempla/exemplary are such flexible words in a case like this.
4 hrs
Yes, I agree, but I must also admit I've learned something new: I've never come across "exemplar" as an English word, but both Longman's and Webster's confirm its meaning!
Something went wrong...
21 hrs

modellike character or representation

just another variation
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search