Jun 24, 2016 07:12
7 yrs ago
English term

release the shutter (hier)

English to German Tech/Engineering Photography/Imaging (& Graphic Arts) Camera manual
Kann mir jemand beim Ausdruck "release the shutter" in folgendem Kontext weiterhelfen? Ich vermute eine Fehlübersetzung, würde mich aber gern rückversichern. Ich denke, es geht immer um das Auslösen/die Aufnahme des Bilds (und nicht das Loslassen des Auslösers). Kontext: If the standby timer is allowed to expire, the focus position will change when the timer is restarted. Refocus before shooting. Longer standby times are recommended for manual focus and in other situations in which you may not ///release the shutter immediately after focusing///. Die ursprüngliche Übersetzung lautet: Für die manuelle Fokussierung sowie in anderen Situationen, bei denen Sie den Auslöser nicht direkt nach der Fokussierung loslassen, werden längere Standby-Vorlaufzeiten empfohlen.
Ich denke, es muss heißen: ... bei denen Sie nicht direkt nach der Fokussierung aufnehmen ... (denn dann beginnt ja die Vorlaufzeit für den Standby zu laufen). Oder sehe ich das falsch?

Discussion

Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Ich denke nicht, dass man den Auslöser gedrückt lassen muss. Aber der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Ich habe das angefragt, erwarte aber keine Antwort. Daher werde ich es so übersetzen, wie es dort steht.
Rolf Keller Jun 24, 2016:
Nach meiner Erfahrung mit den Texten eines der ganz großen Kamerahersteller würde ich mich nicht wundern, wenn in der Beschreibung 99 Logikfehler stecken.

Normalerweise drückt man des Auslöser halb durch, dann fängt der Autofokus an zu arbeiten. Er wird aber eigentlich nie fertig und prüft ständig neu. Wenn man nicht gerade vom Stativ aus eine einfarbige Wand bei konstanter Beleuchtung fotografiert, braucht man das auch. Da frage ich mich, wann denn die Kamera bei halb gedrücktem Auslöser jemals auf Standby geht und damit den Autofokus und anderes abschaltet. Ich halte doch den Auslöser nur dann halb gedrückt, wenn ich bereit zum sofortigen Aufnehmen sein will, also muss auch die Kamera bereit bleiben – ansonsten lasse ich den Auslöser doch wieder los!? Jedenfalls werde ich ihn niemals 30 Minuten lang halb gedrückt halten (siehe den nachgeschobenen anderen Text), da bekommt ja jeder einen Krampf.
Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
No worries, I think we are all a bit shocked today, even the ones that are not British. I think that in order to save power the camera switches off all functions. However I am not 100% sure and I don't own that model. Review time is also very limited. So thank you very much for your input!
Yorkshireman Jun 24, 2016:
Standby timer I'm wondering whether the standby timer resets autofocus (or AF-lock) when it switches off the metering? i.e. whether it switches off all camera functions?

Sorry, I was confusing the self timer and standby

(Still reeling from the Brexit result)

Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Standby Timer (this customer) The camera enters standby mode if no operations are performed for a set time after the shutter-release button is pressed halfway. The user can choose the delay before the camera enters standby mode. In the case of this camera, the user can choose from delays of 4, 6, 10, and 30 seconds and 1, 5, 10, and 30 minutes. When the camera enters standby mode, the exposure meters (shutter speed and aperture displays) in the control and viewfinder turn off. The longer the delay, the more rapidly the battery runs down. Why do you think that this is incorrect? It matches this context.
Yorkshireman Jun 24, 2016:
Standby timer A standby timer sets the time that exposure metering remains active (and the values are displayed in the viewfinder/on the display panel) after pressing the shutter release half way down and releasing it.
Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Hi Yorshireman, I understand what you mean, but the camera has a self timer and a standby timer (I explained this in the discussion) and this refers to the standby timer and not the self timer. I am pretty sure that they would say "self timer" if they referred to it. Thank you.
Yorkshireman Jun 24, 2016:
Standby is totally wrong - I reckon what is meant here is the self-timer/Selbstauslöser. It may be possible to set the delay time on this camera to a certain value - usually 5 to 12 seconds - or longer.

Autofocus will usually be actuated by pressing the shutter release button half way down. Depressing it completely SHOULD lock the autofocus setting and activate the timer.

I think the longer delay times are recommended to let the camera "settle down" on a tripod after pressing the shutter release - there is almost always some residual motion of the camera as soon as you take your hands off it. This may be due to being a little heavy handed or to a tripod that isn't stable enough.

If you take your finger off the shutter release button after focusing (with the self-timer switched on), the camera will refocus the next time you press the button and then activate the ST.
Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Danke Alex, Ich hatte zunächst auslösen, aber jetzt lasse ich das mit dem Betätigen des Auslösers :). Ich denke, es ist klar, worum es geht. Auf jeden Fall wesentlich klarer als in der ursprünglichen Übersetzung ;)
Axel Dittmer Jun 24, 2016:
Du hattest ja vorgeschlagen: '... bei denen Sie nicht direkt nach der Fokussierung aufnehmen ... '. Wenn du da statt 'aufnehmen' 'auslösen' nimmst, passt das auch. Oder halt 'den Auslöser betätigen'.
Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Danke Alex, ich kenne den Begriff "Auslöser betätigen". Habe ich selbst oft genug geschrieben :). Ich wollte den Satz so eigentlich beibehalten und nur das falsch übersetzte "release the shutter" ändern. Also ist dies deiner Meinung nach nicht missverständlich (Fokussieren ist ja halb drücken - Teil des Betätigens): Für die manuelle Fokussierung sowie in anderen Situationen, in denen Sie den Auslöser nicht direkt nach der Fokussierung betätigen, werden längere Standby-Vorlaufzeiten empfohlen.
Axel Dittmer Jun 24, 2016:
und man sagt bestimmt nicht: 'könntest du mal kurz den Verschluss öffnen';-)
Axel Dittmer Jun 24, 2016:
'aufnehmen' ist 'take a picture'.Und das Bild nimmst du auf, in dem du den Auslöser betätigst. Du kannst auch 'den Auslöser drücken/halb drücken' nehmen. Aber 'betätigen' ist wirklich der passendere Ausdruck. Ich kenn es so. War in 'meinem früheren Leben' in der Photobranche tätig.
Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Alex, aber wenn ich vom Betätigen des Auslösers spreche, dann ist es doch nicht klar, was ich meine. Es geht darum, dass der Auslöser ja schon halb gedrückt (betätigt) wurde und danach der kein "release of the shutter" erfolgte. Kann ich der Einfachheit nicht einfach vom "Aufnehmen" sprechen, wie von mir urpsrünglich vorgeschlagen? Wäre das falsch? Denn das macht man doch, wenn man den Auslöser (die Taste)
ganz drückt.
Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Timer bezieht sich auf den Standby. Es ist die Vorlaufzeit für den Standby der Kamera nach dem Fokussieren (halb drücken), wenn danach nichts mehr passiert. Die Vorlaufzeit für das Standby der Kamera, um Strom zu sparen. Die soll man höher einstellen, wenn man mehr Zeit braucht, wie beim manuellen Fokussieren. Es hat nichts mit einer Auslösevorlaufzeit oder dergl. zu tun. Die Erklärung zum Standby Timer des Kunden: The camera enters standby mode if no operations are performed for a set time after the shutter-release button is pressed halfway. The user can choose the delay before the camera enters standby mode. In the case of this camera, the user can choose from delays of 4, 6, 10, and 30 seconds and 1, 5, 10, and 30 minutes. When the camera enters standby mode, the exposure meters (shutter speed and aperture displays) in the control and viewfinder turn off. The longer the delay, the more rapidly the battery runs down. Daher muss man danach auch neu fokussieren.
Axel Dittmer Jun 24, 2016:
“leicht betätigen“ zum Fokussieren und “betätigen“ zum "Öffnen des Verschlusses“. Das Auslösen ist nicht anderes als das Öffnen des Verschlusses für die Belichtungszeit, die man vorher wählt (oder die Kamera im Automatik-Modus für dich wählt)
Ludger Wedding Jun 24, 2016:
Mir fehlt der Kontext. Denn man müsste wissen, ob vorher der Auslöser gedrückt wird, zum Beispiel, um die Scharfstellung zu aktivieren - bei aktiviertem Standby würde dann erst nach Ablauf des Standby eine Aufnahme erfolgen, aber nicht, wenn der Auslöser weiter bis nach Ablauf des Standby gedrückt bleibt. Daher auch das "refocus" nach Ablauf der Standby-Zeit. Insofern sollte es um den Auslöser gehen und nicht um die Aufnahme - eben da nach Ablauf der Standby-Zeit ja offensichtlich keine Aufnahme erfolgt. Genauer könnte ich das nur im Komplettzusammenhang beantworten. Kompliziert wird das Ganze natürlich dadurch, dass im Englischen bei Kameras auf die "Freigabe" des "Verschlusses" abgehoben wird (historisch bedingt), während im Deutschen ursprünglich das "Drücken" des "Auslösers" (der den Verschluss öffnet) als entscheidendes Ereignis betrachtet wurde. Daher "bedeutet" shutter natürlich Verschluss, wird in diesem Zusammenhang aber mit "Auslöser" übersetzt. Siehe auch den scheinbar paradoxen Zusammenhang zwischen "shutter speed" und "Verschlusszeit". Die Frage bleibt, was vorher passiert und worauf sich "Standby" bezieht.
Daniel Gebauer Jun 24, 2016:
Ja, die ursprüngliche Ü ist falsch Der Verschluss wird durch Betätigen des Auslösers ausgelöst (deswegen heißt der so) und damit wird die Aufnahme eingeleitet.
Nicole Winking (asker) Jun 24, 2016:
Ja, aber inwiefern stimmt da meine Vermutung, dass die ursprüngliche Übersetzung falsch ist? Ich nehme ja an, dass der Verschluss ausgelöst wird, d.h. aufgenommen wird. Ist meine Korrektur richtig oder nicht? Meiner Meinung nach wird der Auslöser nicht losgelassen, das klingt nach einer wörtlichen Übersetzung von "realease the shutter button", was da nicht steht.
Daniel Gebauer Jun 24, 2016:
Shutter ist aber der Verschluss nicht der Auslöser

Proposed translations

+1
20 mins
Selected

den Auslöser betätigen

So kenne ich das.
http://www.experto.de/fotografie/aufnahme/ausloeseverzoegeru...
...den Auslöser direkt nach der Fokussierung betätigen.

--------------------------------------------------
Note added at 25 mins (2016-06-24 07:37:55 GMT)
--------------------------------------------------

oder (hier) den Auslöser nicht direkt nach dem Fokussieren betätigen.
Note from asker:
Aber den Auslöser betätigt man ja schon vorher, wenn man fokussiert. Da wird er halb gedrückt ... und wenn danach nichts pasiert, dann beginnt die Vorlaufzeit für den Standby zu laufen. Daher dachte ich an "aufnehmen" (was ja bedeutet, dass der Auslöser ganz gedrückt wid und nicht "losgelassen". Was meint ihr hierzu?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Vielen Dank für den Zusatz "oder (hier) den Auslöser nicht direkt nach dem Fokussieren betätigen." Den hatte ich nicht gesehen ;)
Peer comment(s):

agree Daniel Gebauer : oder so, dann wird der Verschluss nicht mehr erwähnt
5 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
1 hr

den Ausloser durchdrücken

I'm reasonably certain that this is what is meant
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search