Glossary entry

English term or phrase:

Founder Holding Entity

German translation:

Gründer-Holding

Added to glossary by Simon Löffelmann
Mar 30, 2016 10:35
8 yrs ago
4 viewers *
English term

Founder Holding Entity

English to German Bus/Financial Finance (general) Gesellschafteranteile / Beteiligungsvertrag
Ich übersetze einen Beteiligungsvertrag und bin gerade beim Punkt "Garantien der Gründungsgesellschafter" (founder guarantees). Hier erklären die Gründungsgesellschafter Folgendes:

"Each Founder holds unrestricted title to all shares in the relevant ***Founder Holding Entity***, and no such shares are pledged, attached or other­wise encumbered with any third party rights and are not subject to any (i) trust agreement, silent partnership, sub-participation or similar arrangement; (ii) pending transfer or other disposition, option or pre-emptive rights; (iii) sale, contribution or other contractual arrangement creating an obligation to transfer or encumber, or (iv) shareholders' resolution providing for their redemption."

Mir macht das *Founder Holding Entity* Probleme. Hinweis: Bei den founders handelt es sich um natürliche Personen, also keine Unternehmen o.Ä.

"Die Gründungsgesellschafter erklären, dass sie jeweils über das uneingeschränkte Eigentumsrecht an sämtlichen Anteilen an der ***Gesamtbeteiligung des betreffenden Gründers*** verfügen und dass diese Anteile weder ver- noch gepfändet werden und auch nicht anderweitig mit Rechten Dritter belastet und (i) nicht an Treuhandverhältnisse, stille Beteiligungen, Unterbeteiligungen oder vergleichbare Vereinbarungen gebunden und weder Gegenstand von (ii) angemeldeten Anteilsübertragungs- bzw. sonstigen Verfügungs-, Options- oder Bezugsrechten noch Gegenstand von (iii) Anteilskauf- oder Einbringungsverträgen bzw. sonstigen vertraglichen Vereinbarungen, die eine Verpflichtung zur Abtretung oder Belastung begründen, bzw. Gegenstand von (iv) Gesellschafterbeschlüssen sind, die eine Einziehung dieser Anteile vorsehen."

Irgendwelche Ideen?

Discussion

Simon Löffelmann (asker) Mar 30, 2016:
Also konform zu GründungsgesellschaftER?
Simon Löffelmann (asker) Mar 30, 2016:
Aber wären das dann nicht eigentlich die "Gründungsgesellschaften"?
Simon Löffelmann (asker) Mar 30, 2016:
Stimmt, ich hab's gerade gesehen (bzw. vorhin übersehen), es sind tatsächlich Unternehmen:

34. xxx UG (haftungsbeschränkt)
36. xxx UG (haftungsbeschränkt)
38. xxx UG (haftungsbeschränkt)
40. xxx UG (haftungsbeschränkt)

- Parties No. 33., 35., 37. and 39. hereinafter individually a "Founder"
and collectively the "Founders" -,

- Parties 34., 36., 38. and 40. individually a "Founder Holding Entity"
and collectively the "Founder Holding Entities" -,

Proposed translations

8 hrs
Selected

Gründer-Holding

handelt sich ja um Holding Gesellschaften, die offensichtlich von den Gründern gehalten werden.

Siehe unter 16.1 im Link unten.
Note from asker:
Das ist es! Danke für den Link Katja!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
2 hrs

zu gründende Gesellschaft

Hier ist doch "entity" das bestimmende Hauptwort und steht für die entsprechende Art von Gesellschaft/Körperschaft/Unternehmen oder?
Example sentence:

each of the individuals and their respective holding company listed on Schedule A-1 attached hereto (each such individual, a “Founder” and collectively, the “Founders”, each such holding company, a “Founder Holding Entity” and collectively, th

Note from asker:
Vielen Dank! Hinweise siehe Diskussionsfeld
Something went wrong...
22 hrs

Holdinggesellschaft des Gründers bzw. der Gründer

Ich würde das so machen, weil es die einfachste Lösung ist. Es handelt sich im die Holdinggesellschaft, in der die Anteile des Gründers oder der Gründer gehalten werden.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search