Glossary entry

Englisch term or phrase:

wind management

Deutsch translation:

Umgang mit Wind und Luftströmung

Added to glossary by Klaus Urban
Oct 23, 2010 12:13
13 yrs ago
Englisch term

wind management

Englisch > Deutsch Technik Technik (allgemein) Hochleistungssport
Es geht NICHT um erneuerbare Energien. Es geht um Wind im Sport, als Gegenwind oder als treibende Kraft, konkret um die Erfahrung, die ein Hersteller von Ausrüstungen fürs Windsurfing im Umgang mit dem Wind gewonnen hat.
In einer Pressemitteilung heißt es:
"The expertise acquired by the company during the past 40 years in the field of sports performance, ***wind management***, aerodynamics and lightweight construction, will soon be available to a new range of innovative products."

Mir will kein Begriff einfallen, der nicht gleich in die falsche Richtung "Windenergiemanagement" denken lässt.
Hat jemand eine Idee?

Discussion

Klaus Urban (asker) Oct 24, 2010:
Nutzung allein erscheint mir zu eng. Es geht sowohl um Nutzung (Segeln) als auch um Minimierung (Gegenwind).

Proposed translations

+2
38 Min.
Selected

Einsatz von Wind und Luftströmung am (bewegten) Objekt

Eine Variante, ein bisschen vornehmer und akademischer, und es lässt anklingen, dass die freie Luftströmung der Natur (Winde, Thermik usw.) aufgefangen und mittels aerodynamischer Theorien und Erfahrungen umgesetzt werden in nützliche Umströmung des Objekts und dort Bewegung oder Stabilisierung hervorrufen. Das management der Winde ist genau das: die Luftströmung der Natur umformen in gewünschte nutzbare Strömung um das Objekt.

Z.B. wird das Profil des Flugzeugflügels mit hoher Geschwindigkeit linear durch das Medium Luft bewegt, das wind management sind Entwurf und technische Realisierung eines Flügelprofils, das diese Luftbewegung in Auftrieb umwandelt und kontinuierlich Bewegung verlangt, damit die Strömung nicht abreißt.

Das ist ja schon fast Technikphilosophie.

--------------------------------------------------
Note added at 46 Min. (2010-10-23 12:59:50 GMT)
--------------------------------------------------

PS.: Solltest Du das wirklich nehmen (was ich kaum zu hoffen wage - ich wollte nur einmal die Grenzen des Ausdrucks auf künstlerische Weise weit hinaus setzen), könntest Du den Begriff aerodynamics als integriert ansehen, die obige Übersetzung würde beide Begriffe enthalten, das wäre u.U. dann ein Doppel-Moppel.

Wenn Du aber vermutest, dass der Kunde dann die Aerodynamik vermissen würde, müsstest Du da auch das Niveau ein bisschen heben und dann von Einsatz und Nutzung von Wind und Luftströmung und der Integration aerodynamischer Theorien sprechen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag3 Stunden (2010-10-24 15:54:41 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Freut mich, hat mir als anspruchsvolle Aufgabe wieder einmal richtig Spaß gemacht.
Note from asker:
Danke, Werner!
Peer comment(s):

agree Thayenga
24 Min.
Vielen Dank, bei uns beginnt jetzt die Zeit eher kräftigerer und zum Teil heftiger Luftströmungen. Ich wünsche eine sanfte warme Brise zum Wochenende.
agree Ingeborg Gowans (X) : sehr schön; auch fürs Segeln durchaus passend
42 Min.
Danke, lassen wir uns von der Brise noch ein bisschen umströmen, bis der Sturm losbricht.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe mich für eine Lösung in Anlehnung an Werners Vorschlag entschieden"
+4
4 Min.

Windnutzung

so'ne spontane Idee
Note from asker:
Danke, Renate!
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Zweifellos richtig, aber zu dürr, wenn business poetry gefragt wäre.
35 Min.
danke. Um das Drumherum muss sich Klaus kümmern.
agree Gabriella Bertelmann : agree
4 Stunden
dankeschön
agree Wendy Streitparth : Auch mein erster Gedanke
7 Stunden
danke, schönen Sonntag
agree Nicole Schnell : Mir gefällt die Lösung am besten, weil sie kurz und bündig ist. Die Leserschaft eines solchen Artikels (dem Kontext entnommen) weiß, worum es geht.
19 Stunden
danke für diesen Kommentar. Schönen Sonntag!
Something went wrong...
7 Stunden

wie man sich den Wind zunutze machen kann

Der Begriff ist zugegeben etwas sperrig, aber ist er nicht das, was unter "wind management" zu verstehen ist? Ich lerne den Wind kennen, damit ich daraus (aus meinem Wissen, nicht direkt aus dem Wind) Nutzen ziehen kann
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search