Glossary entry

English term or phrase:

Lung Rind

German translation:

Lungenmantel

Added to glossary by Wolfram Weinberg, PhD
Feb 15, 2021 23:46
3 yrs ago
41 viewers *
English term

Lung Rind

English to German Medical Medical (general) lung imaging
The Lung Rind (Peripheral) Graph summarizes the lung rind which is defined as the region of lung parenchyma of the exterior or peripheral portion of the lung that is comprised of about half of the lung volume
Proposed translations (German)
3 +3 Lungenmantel
3 Lungenrinde

Discussion

Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 17, 2021:
@ Irene willst Du Deine bereits ausformulierte und mit entsprechenden Links gestützte Antwort einzustellen oder brauchst Du noch mehr Zeit?
Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 17, 2021:
@ Irene willst Du Deine bereits ausformulierte und mit entsprechenden Links gestützte Antwort einzustellen oder brauchst Du noch mehr Zeit?
Anne Schulz Feb 16, 2021:
@Irene Dann stell deine Antwort doch jetzt ein – jetzt geht's 😉
@ Wolfram Ich habe heute mitten in der Nacht, als die Frage noch längst nicht für nicht zahlende Mitglieder freigeschaltet war, vergeblich versucht, meine (bereits ausformulierte und mit entsprechenden Links gestützte) Antwort einzustellen. Leider habe ich damit nur Zeit verschwendet, schade. Vielleicht rückt das meine Kritik in ein etwas anderes Licht.
Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 16, 2021:
an Irene eine andere Herausforderung für dieses Forum ist, Teilnehmern zu helfen, ihren Ärger draussen zu lassen.
@ Anne Schulz Danke, dass du den Filter für die Beantwortung angesprochen hast. Ich ärgere mich immer schwarz, dass allbekannte Hochgeschwindigkeitsbeantworter mit einer durchschnittlichen Antwortsicherheit von 5 trotz nur zu offensichtlich fehlender linguistischer und übersetzerischer Qualifikation antworten können, weil sie zahlendes Mitglied sind, meine Wenigkeit hingegen nicht ... Nun denn, die Mitgliedschaft täuscht halt darüber hinweg, dass sie keine Garantie für eine fachliche Qualifikation ist.
Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 16, 2021:
ich hatte nie nach *Mantel* gesucht ich danke Euch sehr für diese Hilfe und referenz mit der ausführlichen Erklärung:
"Jeder Lungenflügel ist jeweils in drei
Abschnitte untergliedert. Es wurden jeweils die Abschnitte Hilus, Lungenkern und
Lungenmantelbereich einzeln betrachtet. Der Hilus wurde definiert als der Bereich der einen
Radius von 5cm um den Durchtrittspunkt des Hauptbronchus durch die Mediastinalbegrenzung
hat. Der Lungenkern ist der Bereich zwischen Hilusbereich und Lungenmantel. Der
Lungenmantel ist definiert als die äussersten 2cm die subpleural liegen"
Susanne Schiewe Feb 16, 2021:
Im Internet finden sich doch eigentlich ziemlich viele Fundstellen für Lungenmantel; z. B. hier: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/11567/1/Guendogar_Ufuk.pdf

Für die Breite des Lungenmantels habe ich unterschiedliche Definitionen gefunden; im o. g. Link 2 cm und in einer anderen Quelle 4 cm.
Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 16, 2021:
engl *rind* und deutsch *rand* / *mantel* sind scheinbar nicht in den Lungen-Anatomie-Schulbüchern zu finden, es sieht so aus, als kommt dieses Aufteilung der Lunge aus einer anderen Sprache, oder?
Susanne Schiewe Feb 16, 2021:
Und ich hätte Anne zugestimmt; das Randgebiet ist doch der Lungenmantel. Hier wurde übrigens - inkonsistent - "Lungenrand" und "Lungenrinde" verwendet (zweisprachiges Dokument), aber das ist halt eine wörtliche Übersetzung. Auf Seite 11 und 13 findet man dazu auch Graphiken.
PS. Aber das ist wohl der Link, den auch Kristina eingestellt hat.
https://imbio-web-public.s3.us-east-1.amazonaws.com/Lung Tex...
Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 16, 2021:
ich habe auch keine referenz gefunden für das englische *lung rind* - vermute, dass das Handbuch nicht von englischen Radiologen geprüft wurde. Ich habe mich zunächst für "Randgebiet" entschieden als Kontrast zu dem Kerngebiet (Core).
Anne Schulz Feb 16, 2021:
Ich glaube, im Nachhinein geht es nicht mehr (aber bei der nächsten Frage dann ;-) – und ich hätte übrigens "Lungenmantel" vorgeschlagen ;-)
Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 16, 2021:
das war mir nicht klar ich sehe nicht, dass ich das für diese Frage hier noch ändern kann - habe dazu bei support angefragt
Anne Schulz Feb 16, 2021:
Nein, das stimmt nicht. Wenn du die Members-only-Einstellung herausnimmst, wie es die meisten Frager tun, können auch die nichtzahlenden Mitglieder (wie ich ;-) antworten und ggf. Punkte kriegen.
Wolfram Weinberg, PhD (asker) Feb 16, 2021:
das ist so eingestellt - ich denke, das ist, weil nur zahlende Mitglieder Punkte bekommen können
Anne Schulz Feb 16, 2021:
Willst du mit Absicht nur Antworten von zahlenden Mitgliedern?

Proposed translations

+3
22 hrs
Selected

Lungenmantel

Alternativ könnte man etwas umformulieren und mit Lungenperipherie, peripheres Parenchym, Parenchymmantel o.Ä. arbeiten, weil "Lungenmantel" eher altmodisch ist.
Peer comment(s):

agree Z-Translations Translator
13 hrs
agree Susanne Schiewe
13 hrs
agree Edith Kelly
1 day 16 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "danke für "-mantel", m.E. führte es zum Erfolg der Suche nach einer unterstützenden Fachreferenz. "
1 hr

Lungenrinde

Dieser Link hier scheint hilfreich> https://imbio-web-public.s3.us-east-1.amazonaws.com/Lung Tex...

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2021-02-16 02:03:47 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn Du auf den Link klickst, bekommst Du ein pdf/Dokument, das m.E. durchaus brauchbar ist...
Note from asker:
das ist der text, der ins Deutsche zu übersetzen ist. Meine Frage ist nach dem deutschen Wort / Ausdruck für *Lung Rind*, nachdem ich bei der Suche nach *Lungenrinde* keine brauchbare Referenz gefunden habe.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search