Feb 1, 2021 12:05
3 yrs ago
30 viewers *
German term

Öffnet den Hubrechner

German to English Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering
Werkzeugdatendialog
Anzeigen eines Rückfragedialoges zur Übernahme von Datenänderungen in den Werkzeugdatendialogen (z.B. beim Scrollen)
Abbruch der Abarbeitung ohne Anhalten der Spindeln
Öffnet den Hubrechner
Change log

Feb 1, 2021 12:05: Yana Dovgopol changed "Vetting" from "Needs Vetting" to "Vet OK"

Feb 1, 2021 12:05: Yana Dovgopol changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

Discussion

Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Continued Der Messschieber (in Teilen Deutschlands auch Schieblehre oder Kaliber, in Österreich und Schweiz Schiebelehre und Schublehre[1][2]) ist ein Längen-Messgerät.
https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
(dito)
A caliper (British spelling also calliper, or in plurale tantum sense a pair of calipers) is a device used to measure the dimensions of an object.
https://en.wikipedia.org/wiki/Calipers
(No "stroke")

Fazit: "Stroke" passt sehr schlecht zu Messinstrumenten.
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Continued Eine Messuhr ist ein mechanisches Messgerät zum Messen von Längen oder Längendifferenzen. Sie wird zum Beispiel für Vergleichs-, Ebenheits-, Lage- oder Rundlaufmessungen eingesetzt
https://de.wikipedia.org/wiki/Messuhr
(auch ohne "Hub")
The classic mechanical version, called a dial indicator, provides a dial display similar to a clock face with clock hands
https://en.wikipedia.org/wiki/Indicator_(distance_amplifying...
(No "stroke")

Eine Messschraube (oft auch Mikrometerschraube oder nur Mikrometer genannt) ist ein Längenmessgerät.
Der zu messende Prüfling wird zwischen diese beiden parallelen Messflächen gebracht und das Gewinde wird mittels einer Einstellschraube (meist gerändelt) so weit zugedreht, bis beide Messflächen den Prüfling berühren
https://de.wikipedia.org/wiki/Messschraube
(dito)
A micrometer, sometimes known as a micrometer screw gauge, is a device incorporating a calibrated screw widely used for accurate measurement of components[1]
https://en.wikipedia.org/wiki/Micrometer
(No "stroke")
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Do Measuring instruments calculate? Ein Koordinatenmessgerät beruht auf dem Prinzip der Koordinatenmesstechnik und beinhaltet ein zur Messung räumlicher Koordinaten geeignetes Messsystem. Es besteht aus einem Messkopfsystem (schaltender oder messender Sensor), dessen Messbereich durch ein Verfahr- bzw. Positioniersystem mit inkrementeller Weg- oder Winkelsensorik erweitert wird.
:
Beim Scannen wird die Tastkugel mit Hilfe besonderer Steuerfunktionen berührend entlang der Oberfläche des Werkstücks bewegt. Während der Bewegung werden laufend Messwerte übernommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Koordinatenmessgerät#Mechanisc...
(kein Hinweis auf "Hub")
A coordinate measuring machine (CMM) is a device that measures the geometry of physical objects by sensing discrete points on the surface of the object with a probe.
https://en.wikipedia.org/wiki/Coordinate-measuring_machine
(No "stroke")

Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Wo sind "Stroke controller" im Internet zu finden? "Stroke controller" sind üblicherweise an Stanzen und Pressen zu finden:

It is equipped with a soft starter and a manual stroke controller to control upward and downward movement of the piston rod, which is very sage and convenient.
https://www.alibaba.com/product-detail/150-ton-Hydraulic-pre...
(Es geht nicht um hydraulische Pressen)

Stroke Control of a Reciprocating Linear Induction Machine Driving a Free Piston Compressor
https://www.researchgate.net/publication/281743592_Stroke_Co...
(Kompressor mit hin- und hergehenden Kolben)

Stroke controller for a key duplicator
https://patents.google.com/patent/US20120141221
(Ein Schüsselkopierer ist keine Werkzeugmaschine)

Used Euromac XP 950/30 CNC Punching machine
:
ELECTRONIC STROKE CONTROLLER
https://makinate.com/used-euromac-xp-950-30-cnc-punching-mac...
(Stanze))

The stroke controller has been divided into pump trainrelief, press movement and return stroke movement aswell as the control of the filling valve.
http://www.perma.hu/admin/kepek/file/ar_sys_fraunh_uk.pdf
(Wieder für eine Presse)
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
@ Andrea Bitte mitteilen, ob es sich bei "Hub" um einen Netzknoten(rechner), um eine Hebebewegung (des Werkzeugs oder des Werkstücks), um einen Computer, der die Hebebewegung steuert oder um eine Kolbenhub.

Zum Vergleich:

Als Hub (englisch hub ‚Nabe‘ technisch, ‚Knotenpunkt‘) werden in der Telekommunikation Geräte bezeichnet, die Netzknoten (physisch) sternförmig verbinden.[1] Normalerweise wird die Kurzbezeichnung Hub für Repeating-Hubs gebraucht. Sie werden verwendet, um Geräte in einem Rechnernetz miteinander zu verbinden, z. B. durch ein Etherne
https://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Netzwerktechnik)

Hub nach Richtung
• Handelt es sich um den ursprünglichen, senkrechten Hub von unten nach oben, so spricht man heute von Aufwärtshub.
• Die umgekehrte Bewegung nach einer Aufwärtsbewegung wird als Abwärtshub bezeichnet.
:
Hub von Zylindern, Kolben und Führungen
Der Hub eines Kolbens (Kolbenhub) im Zylinder wird umgangssprachlich auch als Zylinderhub bezeichnet. Der Hubraum eines Zylinders (das Zylinderhubvolumen) ergibt sich aus der Multiplikation von Hub und Kolbenfläche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Mechanik)

Schtroumpf Feb 2, 2021:
Ja Das haben Sie richtig kopiert. Wobei, die Dampflokomotive hätte man uns sicher ersparen können (s.u., Übermittlung überflüssiger Daten...). Wirklich relevant ist nur diese Aussage hier:
"In der Lineartechnik versteht man unter Hub den Weg, den eine Linearführung zurücklegt, den Hub eines Aktors oder eines Linearantriebs, wobei diese Maschinenelemente und Baugruppen ***in nahezu beliebiger Lage im Raum*** eingebaut werden können."
Quod erat demonstrandum, der Hub ist in jede Richtung denkbar.
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Auch diese Seite ist mit Stroke (engine) verlinkt. Der Hub eines Kolbens (Kolbenhub) im Zylinder wird umgangssprachlich auch als Zylinderhub bezeichnet.
:
In der Lineartechnik versteht man unter Hub den Weg, den eine Linearführung zurücklegt, den Hub eines Aktors oder eines Linearantriebs, wobei diese Maschinenelemente und Baugruppen in nahezu beliebiger Lage im Raum eingebaut werden können...
Insbesondere elektromechanische Aktoren werden auch als elektromechanische Hubzylinder, elektromechanische Zylinder oder einfach nur als Hubzylinder bezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Mechanik)
au
Auch diese Seite verweist wieder auf Stroke (engine)
In the context of an internal combustion engine, the term stroke has the following related meanings
• A phase of the engine's cycle (e.g. compression stroke, exhaust stroke), during which the piston travels from top to bottom or vice versa.
• The type of power cycle used by a piston engine (e.g. two-stroke engine, four-stroke engine).
• "Stroke length", the distance travelled by the piston during each cycle. The stroke length––along with bore diameter––determines the engine's displacement.
https://en.wikipedia.org/wiki/Stroke_(engine)
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Fortsetzung The cylinders are double-acting, with steam admitted to each side of the piston in turn. In a two-cylinder locomotive, one cylinder is located on each side of the vehicle. The cranks are set 90° out of phase. During a full rotation of the driving wheel, steam provides four power strokes; each cylinder receives two injections of steam per revolution. The first stroke is to the front of the piston and the second stroke to the rear of the piston; hence two working strokes.

(no other technical articles available under Wikipedia)

Durch Verminderung der Füllzeiten bei hoher Geschwindigkeit wird der Dampfverbrauch pro Kolbenhub auf das notwendige Maß reduziert.
:
Die Entwicklung der Dampflokomotive stützte sich auf mehrere Vorläufer-Entwicklungen. Die erste Stufe war die von Thomas Newcomen erfundene Dampfmaschine, bei der ein Schwungrad den Zylinder nach jedem Arbeitshub in die Ausgangslage zurückbrachte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dampflokomotive#Zylinder_und_K...
Schtroumpf Feb 2, 2021:
Herr Ingenieur... Ein falsches Verständnis von Begriffen wie Hub kann einem Berufsanfänger schon mal unterlaufen. Aber doch nicht Ihnen, mit 40 Jahren Berufserfahrung und einer wie immer sehr hohen Gewissheit, dass Sie recht haben!
https://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Mechanik)
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Genau Hub ist auch eine Bewegung nur in der Senkrechten, genauso wie to lift und lifting.
"stroke" kann aber auch waagrecht erfolgen.

Stroke (engine)
In the context of an internal combustion engine, the term stroke has the following related meanings
• A phase of the engine's cycle (e.g. compression stroke, exhaust stroke), during which the piston travels from top to bottom or vice versa.
• The type of power cycle used by a piston engine (e.g. two-stroke engine, four-stroke engine).
• "Stroke length", the distance travelled by the piston during each cycle. The stroke length––along with bore diameter––determines the engine's displacement.
https://en.wikipedia.org/wiki/Stroke_(engine)

Simple engine
In a simple engine, or "single expansion engine" the charge of steam passes through the entire expansion process in an individual cylinder, although a simple engine may have one or more individual cylinders.[55] It is then exhausted directly into the atmosphere or into a condenser. … This causes a cycle of heating and cooling of the cylinder with every stroke, which is a source of inefficiency
https://en.wikipedia.org/wiki/Steam_engine
Schtroumpf Feb 2, 2021:
@ H. Gleim Lifting ist eine Übersetzung, die nur bei senkrechten Achsen passen kann. Wie die meisten hier wissen, können Spindeln aber Arbeitsbewegungen in X-, Y- und Z-Richtungen ausführen. Um den Hub technisch korrekt wiederzugeben, sollte der Übersetzer sich also nicht auf "lifting" versteifen, sondern ist nur mit "stroke" auf der sicheren Seite.
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
Bitte sehr! Namhafte Hersteller verwenden "lifting axis":

Neben der linearen Hubachse und ...
krones.com
In addition to the linear lifting axis and ….
krones.com

Der Greifer wird mit einer Teleskop- und Hubachse in die Greifposition gefahren …
baer-automation.de
The gripper is moved into the gripping position by a telescopic axle and a lifting axle and …
baer-automation.de

… Energiezuführungen von igus® für horizontale Fahrachse und die vertikale Hubachse
igus.de
… energy supply systems from igus® for horizontal travel axis and the vertical lifting axis.
igus.eu
https://www.linguee.de/deutsch-englisch/search?query=Hubachs...

Following axes X feed or longitudinal axis YL closing or transverse axis ZL lifting axis U roll feed, ...
https://www.manualslib.com/manual/1804200/Siemens-Sinumerik-...

The new Lifting-Axis ZH90 features versatile expansion options.
https://www.zeilhofer-handhabung.de/hubachse-zh90?lang=en

• Z2-axis: machining head moves in parallel to lifting axis, https://www.liebherr.com/shared/media/gear-technology-and-au...
Schtroumpf Feb 2, 2021:
Sorry Herr Gleim, niemand hat einen Verbrennungsmotor behauptet außer Ihnen, und Ihre "Quellen" scheinen hier auch nicht relevant zu sein. Bevor uns Rudern und Cricket suggeriert werden, könnten Sie vielleicht nochmal auf Ihrem PC googeln nach:
Werkzeugmaschine, Hub X-Achse?
Die Übermittlung überflüssiger Daten zu vermeiden würde Ihren Kollegen viel Zeit sparen. Danke.
Johannes Gleim Feb 2, 2021:
@ Schtroumpf Wir können wir sicher sein, dass eine Werkzeugmaschine keinen Verbrennungsmotor mit hin- und hergehendem Kolben, sondern eine Hubeinrichtung, z.B. mit Hubspindel (elevating screw) oder Hubtisch (lifting platform) hat.

stroke
8. a. A single uninterrupted movement, especially when repeated or in a back-and-forth motion: the stroke of a pendulum.
b. A keystroke.
c. Any of a series of movements of a piston from one end of the limit of its motion to another.
https://www.thefreedictionary.com/stroke

a single pull of an oar in rowing, or a hit with the bat in playing cricket.
der Schlag
https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch-deut...

4. Each of a series of movements in which something moves out of its position and back into it.
‘the ray swam with effortless strokes of its huge wings’
4.1 The whole motion of a piston in either direction.
https://www.lexico.com/definition/stroke

stroke n / Anschlag (auf der Tastatur) | ~ (Autos) / Takt (im Verbrennungsmotor) … Kolbenhub (Abstand zwischen den beiden Tot- oder Umkehrpunkten des Kobens; Hub (dito) … ~ (Phys.) / Stroß, Hieb, Schlag
(The Compact Dictionary of Exact Science and Technology)
Ruth Wiedekind Feb 2, 2021:
Werkzeugdaten + Spindeln mit Spindelhub Deutet schwer auf eine Werkzeugmaschine hin!
Johannes Gleim Feb 1, 2021:
@ Andrea Da aus dem Kontext nicht herauszulesen ist, ob es sich um einen Rechner handelt, der ein Werkzeug- oder Maschinenteil hebt oder ob es ein Netzknotenrechner innerhalb eines Netzwerkes ist, sollte dies noch mitgeteilt werden. Ich habe für beide Möglichkeiten eine Übersetzung angeboten.
philgoddard Feb 1, 2021:
Please tell us what your text is about, and what research you've done, rather than simply cutting and pasting text.
Is this about a crane, or some other kind of lifting equipment?

Proposed translations

+2
22 hrs
Selected

opens the stroke controller

Hallo Andrea, im Zusammenhang mit Maschinenachsen und Spindelbewegungen scheint es recht sicher, dass dieser "Hub" ein "stroke" ist. Fraglich ist allenfalls, was für ein "Rechner" gemeint ist: Das kann ein eigenständiger Computer sein, aber eher stelle ich mir darunter eine Funktion innerhalb der Software vor. Vielleicht lässt sich die Übersetzung mit mehr Hintergrund diesbezüglich noch verbessern.
Peer comment(s):

neutral Ruth Wiedekind : Ja, aber... Siehe meinen Beitrag und Hinweis :-)
1 hr
Eben :-))) Nach 21 Std., ohne dass jemand auf stroke kam, war es mir einfach ein Anliegen, das Wort ins Spiel zu bringen :-)
disagree Johannes Gleim : Stanzen, Pressen, Kompressoren usw. sind keine Werkzeugmaschinen. Deshalb passt der Vorschlab nicht. Sorry!
7 hrs
Wo steht etwas von Stanzen, Pressen, Kompressoren???? Hab ich etwas verpasst?
agree Lancashireman
9 hrs
Merci, thank you, dankeschön, Lancashireman!
agree Kim Metzger
13 hrs
Herzlichen Dank, Kim!
agree Cilian O'Tuama : What's 'agree' in Russian? Wo sind wir inzwischen gelandet?
16 hrs
Danke!! Ja, es ist schon etwas grotesk, insbes. das Verschwinden der Diskussionsbeiträge von manchen Kollegen - nur eben von einer Person nicht...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
-1
1 hr

"Opens the hub computer" or " Opens the lifting computer" acc. to wider context.

German term or phrase: Hubrechner
Italian translation: computer / controller di sollevamento
https://www.proz.com/kudoz/german-to-italian/engineering-gen...

German term or phrase: je ein Fahr-, Lenk- und Hubrechner von ....
Russian translation: компьютер рулевого управления
https://www.proz.com/kudoz/german-to-russian/engineering-gen...
(Auf Deutsch: Steuerrechner)

Um alle diese Bewegungsabläufe realisieren zu können, ist der Selbstfahrer mit hoher Eigenintelligenz in Form von mehreren Mikroprozessoren ausgestattet: mit zwei Lenkrechnern, einem Hubrechner, einem Rechner für das Motormanagement und einem übergeordneten Hostrechner.
https://issuu.com/tbverlag/docs/ausgabemaerz09_mt_web/35

Der Mail - Hubrechner überprüft auch ausgehende Mail auf Viren, damit Sendmail, Inc., niemals für für die Verbreitung von Viren per E-Mail verantwortlich gemacht werden kann.
https://books.google.de/books?id=u8cCEdQMk00C&pg=PA667&lpg=P...

Daher zwei Möglichkeiten zur Übersetzung: "Opens the hub computer" oder " Opens the lifting computer" je nach weiterem Kontext.

lifting system [TECH.] das Hubsystem Pl.: die Hubsysteme
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/Hubsystem

hub [AUTOM.][ING.][TECH.] die Nabe Pl.: die Naben
hub [COMP.] der Hub Pl.: die Hübe
hub [COMP.] der Netzknoten Pl.: die Netzknoten
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/Hub
Peer comment(s):

disagree Schtroumpf : Falsche Übersetzungen wie die hier https://www.proz.com/kudoz/german-to-italian/engineering-gen... ins Russische, Italienische und sonstwas? Was wird a propos "Hubrechner Betriebsbremse" denn "gehoben"? Nichts.
1 day 1 hr
Nein, zwei Übersetzungen für zwei unterschiedliche Dinge. Russisch ist dem Einen oder Anderen verständlich, für den Rest habe ich es übersetzt. Kein Grund für ein Disagree.
Something went wrong...
23 hrs

starts the Digital Stroke Gauge

Zumindest bei der folgenden Firma wird er so genannt:

Now CNC operators don’t have to struggle with calipers to make clamp group/gripper set adjustments. With its easy-to-use, patent-pending design, the Precision Digital Stroke Gauge from PDS enables you to get more accurate measurements so you can adjust the stroke more quickly and easily.
How HSK stroke measurements are simplified with the Precision Digital Stroke Gauge:
Actuate the spindle tool release
Place the gauge against the tool’s face and zero it out
Set the gauge on a flat surface
Check and compare the measurement displayed against the specification

Adjust and re-check until the stroke is within tolerance
Benefits of the Precision Digital Stroke Gauge:
Measurements are accurate to ± .001
Works in any position
Its stable base provides reliable, repeatable measurements
Eliminates the need for visual access to the spindle nose
Magnets on the base of the gauge increase accuracy and ease-of-use

https://spindlerepair.com/digital-stroke-gauge/

--------------------------------------------------
Note added at 23 Stunden (2021-02-02 11:49:03 GMT)
--------------------------------------------------

oder "stroke calculator" - im Übrigen stimme ich Schtroumpf zu

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag 5 Stunden (2021-02-02 17:12:36 GMT)
--------------------------------------------------

@Lancashireman, der wohl gerade seine Antwort zurückgezogen hat:

Du hast Recht: "digital gauge" ist nicht unbedingt ein Rechner, aber "Rechner" kann Verschiedenes sein: von "control unit" (siehe Antwort von Schtroumpf) / "stroke calculator" (passt das wirklich zu "öffnen"?) bis hin zu eventuell gar einer "calibration routine" oder einem "... assistant"?
Example sentence:

MAKE HSK STROKE ADJUSTMENTS MORE ACCURATELY & QUICKLY Get more accurate stroke measurements on HSK clamping sets with the new Precision Digital Stroke Gauge from PDS.

Peer comment(s):

neutral Schtroumpf : Ja, die Hauptsache war für mich erstmal, dass Hub zu stroke wird und nicht zu sonstwas! // Öffnen könnte sich auf die Seite im Display beziehen. Ansonsten ist "Rechner" vielleicht nicht so sehr Andreas Problem, sondern v.a. der Hub??
13 mins
Ja, klar! Und "Rechner" ist halt auch eben "blßo was" mit data processing. :))
agree Kim Metzger
2 hrs
Danke, Kim!!
disagree Johannes Gleim : Sorry, aber "Digital Stroke Gauge" ist kein Rechner. Mit einem Messschieber oder Mikrometerschraube kann ich nur ablesen, aber nicht rechnen.
6 hrs
"Gauge" ist wohl ein "Prüfmittel", aber wo siehst Du in meinem Link einen Messschieber oder eine Mikrometerschraube?
neutral Lancashireman : I withdrew from this because it was getting messy, with people posting gratuitous disagrees, including yourself. Rather unseemly when you have proffered such a speculative and tenuous answer yourself. öffnet = starts? Rechner = gauge? Really?
8 hrs
Ich wollte nur dem "hoisting" und "lifting" widersprechen! Entschuldigung, wenn du dich angegriffen gefühlt hast.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search