Apr 22, 2013 06:43
11 yrs ago
French term

Bitte Hilfe bei Satz

French to German Law/Patents Law: Contract(s)
Aus einem "accord commercial":

Une non‐conformité peut résulter notamment : 
- Du  caractère  non  marchand  des  produits  ou  de  tout  problème  de  conformité  lié  au produit
(étiquetage absent ou non conforme, ou produit cassé  invendable, ou absence d’autorisations, de permis,…). 
- Du  non‐respect  des  mentions  portées  sur  la  commande  pouvant  entraîner  le  refus 
systématique lors du contrôle de réception : 
-- Quantités excédentaires et produits non commandés par rapport à la commande initiale. 
˜-- *******Anomalie  de  conditionnement  si  inconnu  du  système  d’information  à  la  réception  ou  non  sous‐multiple****** ;  les  évolutions  de  conditionnement  doivent s'opérer dans un cadre convenu entre le Fournisseur et la XY  selon un planning permettant la mise à niveau du système d’information préalablement à toute réception des produits dont le conditionnement change. 
˜--  Anomalie de  conditionnement du point de  vue d’un emballage non accepté par  le  service 
approvisionnement de la XY. 
--Erreur ou absence de code de symbolisation de l’EAN 13 sur les unités consommateurs. 



Es geht um den eingesternten Teil. Ich stehe total auf dem Schlauch, vor allem ab dem "ou non sous-multiple" :-(

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Discussion

SeniorTrans Apr 22, 2013:
"sous-multiple" ist ein Begriff aus der Mathematik (deutsch: Teiler). Er bezeichnet eine ganze Zahl, die in einer anderen Zahl mehrmals ohne Rest enthalten ist.

Offenbar akzeptiert das System bei der Eingangskontrolle nur Packungsgrössen, die ein Teiler der Gesamtmenge sind. Mit anderen Worten: die Anzahl Packungen multipliziert mit der Anzahl Einheiten pro Packung muss die Bestellmenge ergeben.
Wenn die Bestellmenge beispielsweise 100 Einheiten beträgt, könnte die Lieferung demnach in Packungen zu je 2, 4, 5, 10, 20, 25 oder 50 Einheiten aufgeteilt werden. Nicht zulässig wären hingegen 8er-Packungen, weil 8 kein Teiler von 100 ist (bei dieser Aufteilung würde eine Restmenge von 4 Einheiten übrigbleiben, die nur eine halbe Packung ergäbe). Wie der nachfolgende Satz erläutert, muss der Lieferant die vereinbarten Packungsgrössen genau einhalten...

Mögliche Übersetzung: Nicht konforme Packungen.... oder kein Teiler / unzulässiger Teiler
Renate Radziwill-Rall Apr 22, 2013:
müsste heissen: ou de son sous-multiple
also Anomalie (veränderte Form z.B.), wenn beim System unbekannt, wenn also schon der Umkarton verändert oder feherhaft ist und/oder die darin enthaltenen Unterkartons
Doris Wolf Apr 22, 2013:
Hallo, ich kann mir nur vorstellen, dass es um Verpackungsarten geht, die nicht elektronisch erfasst sind und deshalb vom Informationssystem nicht erkannt werden (deshalb folgt anschließend die Erläuterung, wie mit Veränderungen der Verpackung umzugehen ist).
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search