To see the desired glossary, please select the language and then the field of expertise.

    Home
    • German
      • Social Science, Sociology, Ethics, etc.
        • Search
          • Term
            • Solidaritätsinitiativen (in der Nachbarschaft)
          • Additional fields of expertise
          • Definition(s)
            • Da bereits der englische Begriff eine assoziative Neuschöpfung ist, besteht hier m. E. größere Freiheit bei der Übersetzung. Gemeint sind Hilfs- und Solidaritätsinitiativen/-gruppen für Bedürftige in der Nachbarschaft/Wohngegend (also organisierte Nachbarschaftshilfe vor allem für Menschen, die zur sogenannten Corona-Risikogruppe gehören). Own research - by Steffen Walter
          • Example sentence(s)
            • "Wir müssen unseren Alltag ändern, nicht allmählich, sondern jetzt", so der eindringliche Appell von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Solidarität mit Angehörigen von Risikogruppen - alten und chronisch kranken Menschen - sei "die Aufgabe der Stunde", sagte er am Donnerstag nach einem Treffen mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und dem Präsidenten des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, in Berlin. - Deutsche Welle by Steffen Walter
            • Nachbarschaftshilfe: Wie wir Risikogruppen im Corona-Alltag unterstützen können Weltweit breitet sich Sars-CoV-2 aus, weltweit stellen sich Menschen die Frage: Wie soll ich mich jetzt verhalten, mich und andere vor dem unsichtbaren Virus und der dadurch ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 schützen? Die Antwort lautet: Distanz zu anderen Menschen und Hygieneregeln einhalten. Denn Impfstoff und Medikamente fehlen bislang. Trotzdem kann Solidarität in Zeiten der Pandemie aber in der Nachbarschaft und Hausgemeinschaft gelebt werden. - Redaktionsnetzwerk Deutschland by Steffen Walter
          • Related KudoZ question
    Compare [close]
  • Compare this term in: Albanian, Dutch, English, Spanish, Persian (Farsi), French, Italian, Portuguese, Romanian, Russian, Ukrainian

The glossary compiled from Glossary-building KudoZ is made available openly under the Creative Commons "By" license (v3.0). By submitting this form, you agree to make your contribution available to others under the terms of that license.

Creative Commons License