Glossary entry

Spanish term or phrase:

entrar en proyección con

German translation:

in Konflikt kommen mit

Added to glossary by Daniel Gebauer
May 19, 2020 20:10
4 yrs ago
15 viewers *
Spanish term

entrar en proyección con

Spanish to German Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering Seilführung bei Aufzügen
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
es geht um ein Gutachten zu einer Aufzuganlage. Da wird bemängelt, dass die Seilaufhängung und die Lastmesseinrichtung falsch verbaut worden sind (das Gutachten ist auf Deutsch, die Kommentare auf Spanisch):

Es muss in jedem Fall auch bei vollem Pufferhub am Gegengewichtspuffer eine freie Bewegung des Fahrkorbes inkl. Springen möglich sein. Hierzu dürfen unter Umständen bei bestimmten Ausführungen keine Abweiser/Einfallschutzwinkel oberhalb der Traverse montiert sein, wenn (auch) eine Lastmesseinrichtung im Seil angeordnet ist.

Dazu (zum letzten Satz) lautet der Kommentar der Aufzugfirma:
Hay que mirar esto bien. ¿El soporte entra en proyección con los pesacargas?

Ich verstehe die Frage nicht: ¿El soporte entra en proyección con los pesacargas?
Kurz gefragt, was heißt "en proyección con" in diesem Satz?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Proposed translations (German)
4 Lastmesseinrichtung

Discussion

Johannes Gleim May 20, 2020:
Sorry, ich hatte mich zu sehr auf "pesacargas" konzentriert. Es geht aber mehr um das Springen des Korbs oder der Kabine bei raschem Stillstand. Man muss dies nicht immer so bezeichnen, sondern auch umschreiben. Hauptsache, man hat das Prinzip verstanden.

Zur Frage: "Ist die Halterung auf die LMEs ausgerichtet?": Wie die Halterung genau ausgerichtet ist, weiß ich nicht. Es gibt laut Wikipedia(ES) dafür verschiedene Möglichkeiten. Die neuere habe ich in einen Patent gefunden, das ich meinem Vorschlag anhänge, sowie weitere Varianten. Welche hier zutrifft, sollte aus dem weiteren Kontext hervorgehen.
Johannes Gleim May 20, 2020:
entrar en proyección con ... kann man nicht wörtlich übersetzen. Ich habe dabei das Bild einer Kabine vor Augen, die bei einem schnellen oder plötzlichen Halt durch die Elastizität des Seils hoch- und runterschwingt, bis sie durch die Dämpfung zum Stillstand kommt. Im deutschen Satz wird das als "Springen" bezeichnet. Die Kabine springt dabei etwas über den Nullpunkt, fällt wieder zurück und wird durch das sich dehnende Seil wieder gebremst und zurückgezogen. Das Problem dabei wurde im deutschen Gutachten angesprochen, dass das Seil zu stark federt und der deswegen vorgesehene Freiraum zu gering bemessen sein könnte, wenn sich dort Abweiser/Einfallschutzwinkel befinden, bzw. dass dort keine hingehören.
Daniel Gebauer (asker) May 20, 2020:
Danke, Mar! x
M. Perk May 20, 2020:
Ist nicht mein Spezialgebiet, aber es hört sich so an, als sei gemeint, dass die beiden Elemente (Aufhängung/ Gegengewicht) aufeinander ausgerichtet/ abgestimmt sind...

Proposed translations

19 hrs
Selected

Lastmesseinrichtung

Categorías: Pesacarga, Pesacargas de cable
• Controla la carga en ascensores de tracción directa
http://centralascensores.com/producto/ilc2/

SENSOR PESACARGAS BAJO CABINA ACTIVO P-CAB-001
http://multilifts.es/es/pesacargas/561-sensor-pesacargas-baj...
SENSOR WEIGHT LOAD LOW CABIN ACTIVE P-CAB-001
http://multilifts.es/en/load-weighting-devices/561-sensor-pe...

Term: pesa-cargas
Term reference: FEM-Sección VII-Terminología para ascensores, escaleras móviles y andenes móviles 1981
Reliability: 3
Term: Lastmessung
Term reference: FEM-Sektion VII-Terminologie fuer Aufzuege, Fahrtreppen und Fahrsteige 1981
Reliability: 3
https://iate.europa.eu/entry/result/1069739/es-de-la-mul

Gesamthaft betrachtet verbrauchen die Aufzugsanlagen mehr Energie beim Stillstehen und Warten als beim Auf- und Abfahren: Nahezu 60 % des Stroms geht unbenutzt verloren, da die Steuerung und die Außentableaus kontinuierlich unter Spannung stehen – und auch, da viele Aufzugsanlagen nicht mit einem Lastmesssensor ausgerüstet sind und deshalb beleuchtet bleiben, auch wenn sich niemand darin aufhält.[34]
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufzugsanlage

Sistema de pesacargas
En los ascensores modernos suele instalarse un dispositivo llamado pesacargas. La función de este elemento es evitar que el ascensor mueva más peso del máximo permitido, evitando así el desgaste excesivo del grupo tractor y los frenos. Hay varios tipos de sistema de pesacargas y en la actualidad todos ellos son digitales, por lo que tienen una exactitud bastante elevada.
En ascensores antiguos a los que quiera adaptarse un sistema de pesacargas, se suele emplear un mecanismo que consta de unos sensores que se adaptan en los cables de tracción y una centralita que recoge la información dada por los sensores. Esta centralita está conectada a su vez a la caja de revisión del ascensor, por lo que el cuadro de maniobra sabe en cada momento si el ascensor tiene más peso del permitido.
En los ascensores nuevos, el sistema es parecido, pero los sensores se colocan entre el suelo de la cabina y el chasis, permitiendo una exactitud todavía mayor.
https://es.wikipedia.org/wiki/Ascensor

Die Lastmesseinrichtung PLUTO dient zur Kontrolle der Beladung eines Fahrkorbes. Die potentialfreien Relaisausgänge schalten bei Volllast, Überlast und Mindestlast.
Diese Version kann für neue Standard Seilaufzüge (Personen- und Lastenaufzüge), sowie für das Nachrüsten an bestehenden Seilaufzügen verwendet werden, bei denen der Einfluss des Gewichtes des Hängekabels (Kompensationskette) vernachlässigt werden kann.
https://variotech.com/project/pluto-lastmesssystem/

Den Satz " ¿El soporte entra en proyección con los pesacargas?" verstehe ich wie folgt:
"Das muss man sich genau anschauen: Kommt die Konsole mit der Lastmesseinrichtung in Konflikt?"

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 13 hrs (2020-05-21 09:30:56 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Zwei mögliche Anordungen für die LME:

Lastmesssensor für Traverse am Fangrahmen + Putzset + Klebset
https://shop.elevator-store.com/alle-artikel/367/lastmesssen...

[0004]
Weiterhin ist ein Verformungsdetektor 1D zwischen dem Kabinenrahmen 1A und der Kabine 1D installiert. Das gegen Vibration gewappnete Material 1C wird durch die Belastung des Fahrerhauses 1B zusammengepresst, und das Ausmaß der Verformung des gegen Vibration gewappneten Materials wird durch den Verformungsdetektor 1D erkannt. Der Betrag der Verformung wird über ein Übertragungskabel 8, eine Verbindungsbox 91, die an einer Schachtwand 9a eines Schachtes 9 angebracht ist, und über einen Sender 10 an einen Rechner 11 im Aufzugskontrollpult gesendet. Der Rechner 11 kalkuliert die Last des Fahrerhauses 1B oder die Last der Fahrgäste auf der Basis des Betrages der Verformung aus dem Verformungsdetektor 1D.
https://patents.google.com/patent/DE69914011T2/de

DE69914011T2 Lastmesssensor für eine Aufzugskabine
https://worldwide.espacenet.com/patent/search/family/0147626... (Man sieht nur Fig. 1)

Hier detaillierte in Fig. 2:
Der Verformungsdetektor 1D liegt unter der Kabine. Es scheint sich um eine Druckmessdose zu handeln, die durch die Beschleunigungsänderungen unterschiedliche belastet wird.
https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/PatSchrifteneinsic...

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 13 hrs (2020-05-21 09:35:14 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Weitere Anordnungen:

Lastmesssystem VG Lastmesseinrichtung VG Die Lastmesseinrichtung VG ist ein Lastmesssystem welches auf dem Oberholm des Fangrahmens angebracht wird. Es misst die Last mittels Dehnungsmessstreifen. Es eignet sich hervorragend für Neuanlagen...
https://www.find-clever.de/produkte/lastmesssystem-vg-106972...

Lastmesssystem LMC
Lastmesssystem LMC Lastmesseinrichtung LMC Der LMC ist ein komplettes Lastmessgerät welches aus einem Sensorkörper mit einer integrierten Elektronik besteht. Entwickelt speziell um an den Tragseilen zu arbeiten Das Gerät misst die...
https://www.find-clever.de/produkte/lastmesssystem-lmc-10697...

Lastmesssensor ECO
Lastmesssensor ECO Beim System ECO handelt es sich um ein günstiges, einfaches System zur Anbringung unter dem Fahrkorb. Vornehmlich verwendet bei preisgünstigen Neuanlagen. Es basiert auf der Deformierung der Fahrkorbisolation welche...
https://www.find-clever.de/produkte/lastmesssensor-eco-10697...

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 13 hrs (2020-05-21 09:39:30 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Bisherige Lastmesseinrichtungen, die über die Seilspannung die Kabinenzuladungen bestimmen, müssen grundsätzlich nach der Installation mit Gewichten mühsam kalibriert werden. Neue Seillastsensoren mit einem patentiertem Messprinzip benötigen keine Gewichte mehr, sodass direkt nach der Montage das tatsächliche Kabinengewicht und die gleichmäßige Einstellung der Seilspannung abgelesen werden können.
Damit ist es erstmals möglich, zusammen mit einem mobilen Beschleunigungssensor die Leistung der Fangvorrichtung bei Leerlast genau zu messen und für Volllast exakt zu bestimmen.
https://www.henning-gmbh.de/index.php5/de/Lastmesseinrichtun...
https://www.henning-gmbh.de/index.php5/de/Lastmesseinrichtun...
PDF mit Details dazu:
https://www.henning-gmbh.de/PublishedFiles/S3_symp_pini1.pdf
Note from asker:
Vielen Dank, Johannes. Mir geht es um den Ausdruck "entrar en proyección con", irgendwie so etwas wie: Ist die Halterung auf die LMEs ausgerichtet? Ich verstehe das "projiziert sein" nicht.
Okay, ich sehe jetzt deine Antwort ganz unten: "Kommt die Konsole mit der Lastmesseinrichtung in Konflikt?" Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "vielen Dank!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search